Die Wiener Kardinalschnitte ist eine köstliche österreichische Dessertspezialität. Hier ist ein Rezept, das dir hilft, diese delikate Leckerei zuzubereiten:
Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Speisestärke
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 500 ml Schlagsahne
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Himbeermarmelade (alternativ: Erdbeermarmelade)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe etwa 5-7 Minuten lang cremig aufschlagen, bis die Masse hellgelb und luftig ist.
- Mehl, Backpulver, Speisestärke und eine Prise Salz über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist und leicht federnd auf Fingerdruck reagiert.
- Den gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf ein sauberes Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit mithilfe des Küchentuchs aufrollen. Vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Den abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen und mit der Himbeermarmelade bestreichen.
- Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen.
- Den Biskuit mithilfe des Küchentuchs wieder vorsichtig aufrollen.
- Die Kardinalschnitte mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.
- Servieren und genießen!
Diese Wiener Kardinalschnitte ist eine himmlische Leckerei, die deine Gäste begeistern wird!