Tzatziki Original Rezept

Zutaten:

  • 500 g griechischer Joghurt
  • 1 Gurke
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Dillzweige (optional)

Zubereitung:

  1. Gurke vorbereiten: Die Gurke gründlich waschen und raspeln. Mit etwas Salz bestreuen und in einem Sieb ca. 10 Minuten abtropfen lassen. Anschließend die Gurkenraspeln gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Knoblauch zerkleinern: Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Joghurtmischung: In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Olivenöl, Weißweinessig, Zitronensaft, und dem gehackten Knoblauch vermischen. Die gut ausgedrückten Gurkenraspeln hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  4. Abschmecken: Das Tzatziki mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn gewünscht, fein gehackte frische Dillzweige unterrühren.
  5. Kühlzeit: Das Tzatziki für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Tipps:

  • Verwenden Sie griechischen Joghurt für die beste Konsistenz und den authentischen Geschmack.
  • Für ein cremigeres Tzatziki können Sie auch einen Teil des Joghurts durch Sahnequark ersetzen.
  • Achten Sie darauf, die Gurkenraspeln gut auszudrücken, um ein zu flüssiges Tzatziki zu vermeiden.
  • Servieren Sie das Tzatziki als Dip zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Brot.

Dieses einfache und traditionelle Tzatziki-Rezept wird Ihre Gäste begeistern und passt perfekt zu jedem mediterranen Gericht.

Leave a Comment