Zutaten:
- 2 Schweinshaxen (je ca. 1 kg)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Lauchstange
- 1 TL Kümmel
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 500 ml Bier (dunkel oder hell)
- 500 ml Fleischbrühe
- 3 Lorbeerblätter
Zubereitung:
- Die Schweinshaxen unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Lauch grob würfeln und in einen Bräter geben. Die Schweinshaxen darauflegen und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Bier und die Brühe angießen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
- Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen und die Haxen darin etwa 2,5 bis 3 Stunden braten. Dabei regelmäßig mit der Bratenflüssigkeit übergießen.
- Die letzten 20 Minuten die Temperatur auf 220°C erhöhen, damit die Haut knusprig wird.
- Die Haxen aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb gießen und nach Belieben einkochen lassen.
- Die Schweinshaxen mit der Sauce und Beilagen wie Sauerkraut und Knödeln servieren.