Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen ist ein klassisches deutsches Gericht, das oft zu festlichen Anlässen serviert wird. Es ist ein herzhaftes und köstliches Essen, das sich perfekt für kalte Winterabende eignet. Der saure Geschmack des Sauerbratens harmoniert perfekt mit dem süßen und würzigen Rotkohl und den cremigen Kartoffelklößen. In diesem Beitrag werde ich Ihnen zeigen, wie Sie dieses traditionelle Gericht zu Hause zubereiten können.
Zutaten:
- 1,5 kg Rinderbraten
- 750 ml Rotwein
- 250 ml Rotweinessig
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Möhren, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Nelken
- 10 Pfefferkörner
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 g Rotkohl, fein gehobelt
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 2 EL Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 500 g Kartoffeln, gekocht und gepellt
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- Salz und Muskatnuss
- Butter zum Braten
Anleitung:
- Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große Schüssel geben. Die Zwiebeln, Möhren, Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner hinzufügen. Den Rotwein und den Rotweinessig darüber gießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Die Schüssel abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen und beiseite stellen. Das Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er braun ist.
- Die gehackten Zwiebeln und Möhren aus der Marinade hinzufügen und kurz anbraten. Die Marinade dazugießen und zum Kochen bringen. Den Bräter abdecken und den Sauerbraten bei schwacher Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Während der Sauerbraten kocht, den Rotkohl vorbereiten. In einem großen Topf etwas Butter schmelzen lassen und den Rotkohl hinzufügen. Die gewürfelten Äpfel, Zucker und Apfelessig dazugeben und alles gut vermischen. Den Rotkohl bei schwacher Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis er weich ist, etwa 1 Stunde.
- Für die Kartoffelklöße die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zerdrücken. Das Mehl, das Ei, Salz und Muskatnuss hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Aus dem Teig kleine Klöße formen.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffelklöße vorsichtig hineinlegen. Die Klöße bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis sie aufsteigen und fest sind.
- Den Sauerbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Die Rotkohl und Kartoffelklöße auf Teller verteilen und mit dem Sauerbraten servieren. Nach Belieben mit der Sauce aus dem Bräter beträufeln.
Dieses Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie. Guten Appetit!