Rouladen, Brezelknödel und Rotkohl sind drei klassische Komponenten der deutschen Küche, die perfekt miteinander harmonieren und ein köstliches Gericht ergeben. Rouladen sind dünn geschnittene Fleischscheiben, die mit einer herzhaften Füllung aus Senf, Zwiebeln, Speck und Gurken belegt und dann eingerollt werden. Brezelknödel sind eine Variation des traditionellen deutschen Knödels, bei der Brezelbrösel und Brezelstücke in den Teig gemischt werden, um einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur zu erzeugen. Rotkohl, auch Blaukraut genannt, ist ein beliebtes Beilagen-Gemüse, das süß-sauer eingelegt und oft mit Gewürzen wie Nelken und Lorbeerblättern verfeinert wird.
Hier ist ein Rezept, wie man Rouladen, Brezelknödel und Rotkohl zubereiten kann:
Für die Rouladen benötigen Sie:
- 4 Rinderrouladen
- Senf
- 4 Scheiben Speck
- 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 4 Essiggurken, längs halbiert
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 1 EL Butter
Für die Brezelknödel benötigen Sie:
- 6 Brezeln
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- Butter zum Braten
Für den Rotkohl benötigen Sie:
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Zucker
- 100 ml Rotwein
- 100 ml Apfelessig
- 4 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Beginnen Sie mit den Rouladen. Jede Roulade mit Senf bestreichen und mit einer Scheibe Speck, Zwiebelringen und einer halbierten Gurke belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rouladen fest aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Rinderbrühe ablöschen und das Tomatenmark hinzufügen. Die Rouladen bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
- In der Zwischenzeit die Brezeln für die Knödel grob zerbröseln und in einer Schüssel mit warmer Milch übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen. Die Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten.
- Die eingeweichten Brezelbrösel gut ausdrücken und mit den gedünsteten Zwiebeln, den Eiern, der Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Den Teig zu Knödeln formen und in kochendem Salzwasser etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Für den Rotkohl den Rotkohl fein hobeln und in einem großen Topf mit Zucker, Rotwein, Apfelessig, Äpfeln, Nelken, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer vermengen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
- Zum Schluss die Rouladen aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Sauce mit Mehl und Butter binden und abschmecken.
- Die Brezelknödel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit den Rouladen und dem Rotkohl servieren.
Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus und vereint die herzhaften Aromen der Rouladen, die knusprige Textur der Brezelknödel und die süß-saure Note des Rotkohls zu einer wunderbaren Geschmackskomposition. Guten Appetit!