Zutaten:
- 800 g Rindergulasch
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 250 ml trockener Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige frischer Thymian
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung:
- Das Rindergulasch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum braun ist. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die Champignonscheiben hinzufügen und weiter braten, bis sie goldbraun sind und Flüssigkeit verdampft ist.
- Das Tomatenmark einrühren und für etwa 1 Minute mitbraten, um es leicht anzubräunen.
- Das Mehl über das Gemüse streuen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
- Den Rotwein langsam in den Topf gießen und dabei kräftig umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Rinderbrühe hinzufügen und gut vermischen.
- Die Lorbeerblätter und frischen Thymianzweige hinzufügen und das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben. Alles gut umrühren.
- Den Topf abdecken und das Ragout bei niedriger Hitze für ca. 2-3 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Sauce eingedickt ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
- Sobald das Ragout fertig ist, die Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen und das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Rindfleischragout heiß servieren, idealerweise mit Kartoffelpüree, Nudeln oder frischem Baguette. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Dieses herzhafte Rindfleischragout ist perfekt für kalte Tage und wird sicherlich Ihre Familie und Gäste begeistern. Guten Appetit!