Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl – Ein Festmahl für die Sinne

Ein herzhafter Rinderbraten, verfeinert mit Burgunderwein, begleitet von saftigen Kartoffeln und aromatischem Rotkohl, ist ein kulinarisches Erlebnis für Feinschmecker. In diesem Artikel präsentieren wir ein Rezept für einen Rinderburgunderbraten mit herzhaften Beilagen, das Ihnen ermöglicht, ein festliches Mahl mit traditionellem Charme zu zaubern. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen dieser klassischen Kombination verwöhnen.

Zutaten:

Für den Rinderburgunderbraten:

  • 1,5 kg Rinderbraten (aus der Keule oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 750 ml Burgunderwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Öl zum Anbraten

Für die Kartoffeln:

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin

Für den Rotkohl:

  • 1 kleiner Rotkohl, fein gehobelt
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Rotweinessig
  • 250 ml Rotwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

Rinderburgunderbraten:

  1. Den Rinderbraten salzen und pfeffern.
  2. Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er gut gebräunt ist.
  3. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen.
  5. Mit Burgunderwein ablöschen, Rinderbrühe hinzufügen und Lorbeerblätter sowie frische Kräuter dazugeben.
  6. Den Braten im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Celsius für etwa 2,5 – 3 Stunden schmoren, dabei regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen.

Kartoffeln:

  1. Die Kartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen und auf einem Backblech im Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten goldbraun rösten.

Rotkohl:

  1. Den Rotkohl, Äpfel und Zwiebeln vermengen.
  2. Zucker in einem Topf schmelzen lassen, mit Rotweinessig ablöschen, Rotwein hinzufügen und aufkochen lassen.
  3. Den Sud über den Rotkohl gießen, Lorbeerblatt und Nelken hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Rotkohl zugedeckt bei niedriger Hitze für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Fazit:

Der Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl ist ein Festessen für die Sinne, das die Aromen von zartem Rindfleisch, herzhaften Kartoffeln und würzigem Rotkohl perfekt miteinander vereint. Mit diesem Rezept zaubern Sie eine traditionelle Mahlzeit, die sowohl festlich als auch gemütlich ist. Genießen Sie dieses herzhafte Gericht im Kreise Ihrer Liebsten. Guten Appetit!

Leave a Comment