Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und rotkoh

Rezept: Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl

Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl ist ein festliches Gericht, das reich an Aromen und Wärme ist. Die Kombination von zart geschmortem Rindfleisch in Burgunderweinsoße, dazu goldbraun gebratenen Kartoffeln und köstlich gewürztem Rotkohl, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Hier ist das Rezept, um dieses festliche Mahl zu Hause zuzubereiten.

Zutaten:

Für den Rinderburgunderbraten:

  • 1,5 kg Rinderbraten (aus der Keule oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Karotten, grob gewürfelt
  • 3 Selleriestangen, grob gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 750 ml Rotwein (Burgunder oder ein kräftiger Rotwein)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 Lorbeerblätter
  • Einige Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Öl zum Braten

Für die Kartoffeln:

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Für den Rotkohl:

  • 1 kleiner Rotkohl, fein gehobelt
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Rotweinessig
  • 50 g Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Schmalz oder Öl zum Braten

Zubereitung:

Rinderburgunderbraten:

  1. Fleisch vorbereiten: Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
  2. Gemüse hinzufügen: Die gehackten Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch zum Fleisch geben. Kurz mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
  3. Tomatenmark einrühren: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  4. Mit Rotwein ablöschen: Den Rotwein in den Bräter gießen und alles gut verrühren. Die Rinderbrühe hinzufügen, Lorbeerblätter und Thymianzweige dazugeben. Den Braten mit einem Deckel abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Celsius etwa 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Soße reduzieren: Die Soße nach Bedarf reduzieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.

Kartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die geschälten Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Würzen und Backen: Die Kartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten goldbraun und knusprig backen.
  3. Garnieren: Die gebackenen Kartoffeln mit frischer Petersilie garnieren.

Rotkohl:

  1. Rotkohl vorbereiten: Den Rotkohl fein hobeln und in einer großen Pfanne mit Schmalz oder Öl anbraten.
  2. Zwiebel und Äpfel hinzufügen: Die gehackte Zwiebel und die gewürfelten Äpfel zum Rotkohl geben und kurz mitbraten.
  3. Mit Rotwein und Essig ablöschen: Den Rotwein und Rotweinessig über den Rotkohl gießen. Zucker, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Schmoren lassen: Den Rotkohl zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 45-60 Minuten schmoren lassen, bis er weich und aromatisch ist. Gelegentlich umrühren.

Anrichten:

  1. Rinderburgunderbraten: Die geschnittenen Rinderbratenstücke auf einem Servierteller anrichten.
  2. Kartoffeln und Rotkohl: Die gebackenen Kartoffeln und den geschmorten Rotkohl neben dem Fleisch platzieren.
  3. Soße und Garnierung: Die Burgundersoße über das Fleisch gießen und alles mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Beilagenvariation: Statt Kartoffeln können Sie auch Kartoffelklöße, Nudeln oder Reis als Beilage servieren.
  • Gemüsevielfalt: Fügen Sie dem Rotkohl verschiedene Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Möhren oder Sellerie.
  • Würzige Note: Geben Sie der Burgundersoße eine würzige Note, indem Sie Senf oder ein wenig geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Resteverwertung: Verwerten Sie übrig gebliebenen Rinderburgunderbraten und Rotkohl in einem leckeren Sandwich oder Wrap.

Dieses Rezept für Rinderburgunderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl ist perfekt für festliche Anlässe oder besondere Familienessen. Es vereint die herzhafte Wärme des Rindfleisches, die knusprige Textur der Kartoffeln und die aromatische Süße des Rotkohls zu einem wahrhaft delikaten Geschmackserlebnis. Guten Appetit!

Leave a Comment