Die Puddinghörnchen sind eine verführerische Köstlichkeit, die das Beste aus zartem Hefeteig und cremigem Vanillepudding vereint. Diese süßen Hörnchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern verströmen auch einen himmlischen Duft in Ihrer Küche. Hier ist ein einfaches Rezept, um Ihre eigenen Puddinghörnchen zuzubereiten.
Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 125 g weiche Butter
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
- Mandelblättchen zum Bestreuen (optional)
Anleitung:
1. Hefeteig vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und kurz stehen lassen, bis sie schaumig wird.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die aufgelöste Hefe, das Ei und die weiche Butter hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Puddingfüllung zubereiten:
- Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch in einem Topf erhitzen, Zucker hinzufügen und das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren einrühren.
- Den Vanillepudding köcheln lassen, bis er dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Teig ausrollen und formen:
- Den aufgegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 5 mm dick ist.
- Die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu erhalten.
4. Hörnchen formen:
- Die Teigrolle in etwa 2 cm breite Scheiben schneiden.
- Jede Scheibe zu einem Hörnchen formen, indem Sie sie leicht eindrehen und die Enden nach unten biegen.
- Die geformten Puddinghörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
5. Backen:
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Die Puddinghörnchen mit verquirltem Ei bestreichen.
- Die Hörnchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen, bis sie schön aufgegangen und knusprig sind.
6. Glasur und Verzierung:
- Puderzucker mit Milch zu einer glatten Glasur verrühren.
- Die abgekühlten Puddinghörnchen mit der Glasur bestreichen und nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.
Tipps und Variationen:
- Schokoladige Note: Fügen Sie dem Vanillepudding gehackte Schokolade hinzu, um eine schokoladige Füllung zu erhalten.
- Fruchtige Variation: Mischen Sie dem Vanillepudding frische Beeren oder Obstkompott hinzu, um eine fruchtige Note zu kreieren.
- Zimtzucker-Überzug: Bestreuen Sie die Puddinghörnchen vor dem Backen mit einer Mischung aus Zucker und Zimt für eine aromatische Note.
- Nussige Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, zur Füllung oder als Topping hinzu.
Diese selbstgemachten Puddinghörnchen sind eine wahre Freude für alle, die die Kombination von fluffigem Hefeteig und cremigem Vanillepudding lieben. Mit ihrer süßen Füllung und der knusprigen Hülle sind sie ideal für gemütliche Frühstücke, Kaffeepausen oder als süße Nascherei zwischendurch. Lassen Sie sich von diesen zarten Leckerbissen verführen und genießen Sie den köstlichen Geschmack von selbstgemachten Puddinghörnchen!