Pasteis de Nata: Portugiesische Köstlichkeiten selbstgemacht

Pasteis de Nata sind köstliche portugiesische Blätterteigtörtchen mit einer leckeren Puddingfüllung. Diese kleinen Leckerbissen sind weltweit bekannt und werden für ihre knusprige Textur und den süßen, vanilligen Geschmack geschätzt. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigenen Pasteis de Nata zu Hause zubereiten und sich in den Genuss dieser delikaten Köstlichkeiten versetzen.

Zutaten:

Für den Blätterteig:

  • 1 Packung fertiger Blätterteig (ca. 375 g)
  • Mehl zum Ausrollen

Für die Puddingfüllung:

  • 500 ml Milch
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 150 g Zucker
  • 4 EL Maismehl
  • 6 Eigelb
  • Eine Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Bestreuung:

  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

1. Blätterteig vorbereiten:

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereiten.
  2. Eine Muffinform leicht einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

2. Teig ausrollen und formen:

  1. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 2-3 mm dick ist.
  2. Schneiden Sie den Teig in Quadrate oder Kreise, die groß genug sind, um die Muffinformen auszulegen.
  3. Legen Sie die Teigstücke in die vorbereitete Muffinform und drücken Sie den Teig leicht an den Rändern an.

3. Puddingfüllung zubereiten:

  1. In einem Topf Milch, Zimtstange und das Mark der Vanilleschote (oder Vanilleextrakt) erhitzen. Nicht kochen lassen, nur erwärmen.
  2. In einer separaten Schüssel Zucker, Maismehl, Eigelb und eine Prise Salz gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die warme Milch langsam in die Eigelb-Mischung gießen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Entfernen Sie die Zimtstange.

4. Füllen und backen:

  1. Die vorbereitete Puddingfüllung gleichmäßig in die Teigförmchen gießen.
  2. Die Muffinform in den auf 220°C vorgeheizten Ofen stellen und die Pasteis de Nata etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung fest ist.

5. Zimt-Zucker-Bestreuung:

  1. In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen.
  2. Die frisch gebackenen Pasteis de Nata aus dem Ofen nehmen und großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

6. Servieren:

  1. Die Pasteis de Nata aus den Förmchen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.

Tipps und Variationen:

  • Frisch aus dem Ofen: Pasteis de Nata schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen serviert werden. Der warme Teig und die cremige Füllung sind ein unschlagbares Duo.
  • Fruchtige Note: Fügen Sie der Puddingfüllung eine fruchtige Note hinzu, indem Sie etwas Zitronenschale oder Orangenschale hinzufügen.
  • Mit Zimteis servieren: Genießen Sie Ihre Pasteis de Nata mit einer Kugel Zimteis für ein himmlisches Dessert.
  • Feine Blätterschichten: Verwenden Sie Blätterteig mit vielen dünnen Schichten für eine besonders knusprige Textur.

Mit diesem Rezept können Sie zu Hause die authentischen Aromen der portugiesischen Küche erleben. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Vanillepuddingfüllung macht Pasteis de Nata zu einem unwiderstehlichen Genuss. Servieren Sie sie bei besonderen Anlässen oder genießen Sie sie einfach als süße Leckerei zwischendurch. Bom apetite!

Leave a Comment