Blumenliebhaber wissen, dass die richtige Pflege und Ernährung entscheidend für prächtige Blüten das ganze Jahr über ist. Die Verwendung von handelsüblichem Dünger ist eine Möglichkeit, aber die Herstellung Ihres eigenen, außergewöhnlichen Düngers kann nicht nur kostengünstig sein, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig. Hier sind einige einfache Schritte, um Ihren eigenen Dünger für Blumen herzustellen, die das ganze Jahr über blühen.
1. Kaffeesatz:
Kaffeesatz ist reich an Stickstoff, ein essentieller Nährstoff für das Wachstum von Blumen. Sammeln Sie den Kaffeesatz aus Ihrem täglichen Kaffee und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Streuen Sie den getrockneten Kaffeesatz um Ihre blühenden Pflanzen herum oder mischen Sie ihn direkt in die Erde. Der Kaffeesatz dient nicht nur als Dünger, sondern auch als natürlicher Schutz vor Schädlingen.
2. Bananenschalen:
Bananenschalen sind eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, das die Blütenbildung fördert und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanzen stärkt. Sammeln Sie die Bananenschalen, schneiden Sie sie in kleine Stücke und legen Sie sie in einem luftdichten Behälter neben Ihren Blumen aus. Nach einiger Zeit zersetzen sich die Schalen und geben ihre Nährstoffe frei. Alternativ können Sie die zerkleinerten Bananenschalen direkt in die Blumenerde einarbeiten.
3. Eierschalen:
Eierschalen sind reich an Kalzium, was für das Wachstum von Blumen entscheidend ist. Sammeln Sie die leeren Eierschalen, spülen Sie sie aus und lassen Sie sie trocknen. Zerkleinern Sie die getrockneten Schalen zu einem feinen Pulver und streuen Sie es um Ihre Blumen herum. Das Kalzium stärkt die Zellwände der Pflanzen und fördert gesundes Wachstum.
4. Brennnesseljauche:
Brennnesseln sind nicht nur Unkraut; sie können auch die Basis für einen hochwirksamen Dünger bilden. Sammeln Sie frische Brennnesseln (mit Handschuhen, um Verbrennungen zu vermeiden) und geben Sie sie in einen Eimer. Bedecken Sie die Brennnesseln mit Wasser und lassen Sie sie etwa drei Wochen lang gären. Verdünnen Sie die fertige Jauche mit Wasser im Verhältnis 1:10 und gießen Sie sie um Ihre Blumen. Diese Jauche ist reich an Stickstoff, Kalium und Eisen.
5. Fischabfälle:
Fischreste sind eine ausgezeichnete Quelle für Stickstoff, Phosphor und Omega-3-Fettsäuren, die das Wachstum von Blumen fördern. Begraben Sie kleine Mengen von Fischabfällen direkt in der Erde um Ihre Blumen herum. Sie dienen nicht nur als Dünger, sondern ziehen auch nützliche Bodenmikroorganismen an.
6. Hagebuttentee:
Hagebutten sind reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen. Sammeln Sie Hagebutten, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Kochen Sie die Hagebuttenstücke in Wasser, um einen Tee zuzubereiten. Nach dem Abkühlen können Sie den Tee zum Gießen Ihrer Blumen verwenden. Dieser natürliche Dünger fördert nicht nur das Blütenwachstum, sondern stärkt auch die Immunabwehr der Pflanzen.
Fazit:
Die Herstellung Ihres eigenen Düngers ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Blumen mit außergewöhnlichen Nährstoffen zu versorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Methoden, um die besten Ergebnisse für Ihre blühenden Pflanzen zu erzielen. Mit diesen natürlichen Düngemitteln können Sie sicherstellen, dass Ihre Blumen das ganze Jahr über gesund und farbenfroh blühen.