Indisches Butter Chicken: Ein Klassiker der indischen Küche

Einleitung

Butter Chicken, auch bekannt als “Murgh Makhani,” ist eines der bekanntesten Gerichte der indischen Küche und begeistert weltweit durch seine samtige, aromatische Sauce und das zarte Hähnchenfleisch. Ursprünglich in Nordindien entstanden, hat dieses Gericht aufgrund seiner harmonischen Mischung aus Gewürzen und der cremigen Tomatensauce viele Liebhaber gewonnen. Butter Chicken ist reichhaltig, würzig und gleichzeitig mild genug, um auch empfindliche Gaumen zu erfreuen. Es wird traditionell mit Naan-Brot oder Basmatireis serviert und ist ideal für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Butter Chicken zu Hause zubereiten können, und bringt den authentischen Geschmack Indiens direkt in Ihre Küche.

Zutaten

Für das Hähnchenmarinade:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 150 g Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zucker
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren: Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermischen und die Hähnchenstücke darin gut bedecken. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, am besten über Nacht.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die marinierten Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Sauce zubereiten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.
  4. Tomatensauce kochen: Die passierten Tomaten in die Pfanne geben, Garam Masala, Paprikapulver, Zucker und Salz hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  5. Hähnchen und Sahne hinzufügen: Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und die Sahne unterrühren. Alles gut vermischen und weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce cremig ist.
  6. Servieren: Das Butter Chicken mit frisch gehacktem Koriander garnieren und zusammen mit Naan-Brot oder Basmatireis servieren.

Vorbereitungszeit

Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten, die Marinierzeit ausgenommen.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen? Ja, Paneer (indischer Frischkäse) oder Tofu sind großartige vegetarische Alternativen.
  2. Wie kann ich das Gericht weniger scharf machen? Reduzieren Sie die Menge an Garam Masala und Paprikapulver und verwenden Sie mildere Gewürze, um die Schärfe zu mildern.
  3. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, Butter Chicken kann gut im Voraus zubereitet werden und schmeckt nach einem Tag im Kühlschrank sogar noch besser.
  4. Welche Beilagen passen gut zu Butter Chicken? Naan-Brot, Basmatireis oder auch ein frischer Salat passen hervorragend zu diesem Gericht.
  5. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen? Ja, Sie können die Sahne durch Joghurt oder Kokosmilch ersetzen, um das Gericht leichter zu machen.

Fazit

Indisches Butter Chicken ist ein wahres Fest für die Sinne – cremig, aromatisch und voller Geschmack. Dieses Rezept bringt Ihnen den authentischen Geschmack der indischen Küche nach Hause und ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine besondere Gelegenheit. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung können Sie dieses klassische Gericht jederzeit genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der wunderbaren Kombination aus zartem Hähnchen und würziger Tomatensauce verzaubern!

Leave a Comment