Zutaten:
- 200g dunkle Schokolade
- 100g Butter
- 100g Puderzucker
- 2 Eier
- 150g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100g Löffelbiskuits
- 100ml Sahne
- 2 EL Kakao
- 100g gehackte Haselnüsse
- 50g Kokosraspeln (optional)
- Schokoladenglasur zum Überziehen
Zubereitung:
- Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Rühren Sie die Mischung gut um, bis eine glatte Schokoladensauce entsteht.
- Zucker und Eier hinzufügen: Den Puderzucker und den Vanillezucker zur geschmolzenen Schokolade geben. Schlagen Sie die Eier einzeln unter ständigem Rühren in die Mischung ein, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mandeln und Löffelbiskuits unterheben: Die gemahlenen Mandeln vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Zerstoßen Sie die Löffelbiskuits und fügen Sie sie ebenfalls hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
- Formen und kühlen: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Formen Sie kleine Kugeln aus der Schokoladenmasse und legen Sie sie auf das Blech. Stellen Sie das Blech für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Kugeln fest werden können.
- Sahne und Kakao mischen: In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Den Kakao hinzufügen und gut umrühren, bis eine glatte Schokoladensauce entsteht.
- Kugeln in Schokoladensauce tauchen: Tauchen Sie die gekühlten Schokoladenkugeln in die warme Schokoladensauce, sodass sie gleichmäßig damit überzogen sind. Legen Sie die überzogenen Kugeln zurück auf das Backpapier und lassen Sie sie erneut im Kühlschrank fest werden.
- Garnieren und servieren: Sobald die Schokoladenkugeln fest sind, können Sie sie nach Belieben mit gehackten Haselnüssen oder Kokosraspeln bestreuen. Die Granatsplitter sind nun fertig und können serviert werden.
Tipp: Sie können die Granatsplitter in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch bleiben sie länger frisch und behalten ihre köstliche Konsistenz.
Genießen Sie diese himmlischen Granatsplitter als süße Leckerei zu Kaffee oder Tee oder servieren Sie sie als Dessert auf einem festlichen Teller. Guten Appetit!