Zutaten:
- 4 große Paprikaschoten (beliebige Farbe)
- 300g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Tasse gekochter Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400g)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Thymian, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- Optional: Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Paprikaschoten waschen, halbieren und die Kerne und weißen Innenmembranen entfernen. Die Paprikahälften in eine Auflaufform legen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Hackfleisch zusammen mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, bis das Fleisch braun ist und die Zwiebeln weich sind.
- Den gekochten Reis und die gehackten Tomaten hinzufügen. Das Tomatenmark, Paprikapulver, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut vermischen und einige Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.
- Die Fleisch-Reis-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprikahälften füllen.
- Den geriebenen Käse über die gefüllten Paprikahälften streuen.
- Die Auflaufform mit den gefüllten Paprikahälften in den Backofen geben und für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Paprika weich sind.
- Die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit frischen Kräutern garnieren, falls gewünscht.
- Servieren Sie die gefüllten Paprikaschoten heiß als Hauptgericht oder Beilage.
Guten Appetit!