Gebratene Karotten mit Honig-Glasur

Zutaten:

  • 1 kg Karotten
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Honig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. Karotten vorbereiten: Schäle die Karotten und schneide sie in gleichmäßige Stifte oder Scheiben, je nach deiner Vorliebe. Stelle sicher, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Öl erhitzen: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie für etwa 1 Minute an, bis sie duften.
  3. Karotten braten: Gib die vorbereiteten Karotten in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 8-10 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und zart sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  4. Honig-Glasur zubereiten: Reduziere die Hitze auf mittel-niedrig und füge den Honig, gemahlenen Kreuzkümmel und Paprikapulver zu den gebratenen Karotten hinzu. Rühre alles gut um, damit die Karotten gleichmäßig mit der Honig-Glasur überzogen sind.
  5. Weiterbraten: Lass die Karotten für weitere 5-7 Minuten braten, bis sie durch die Honig-Glasur karamellisieren und eine glänzende, goldene Farbe bekommen. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass sie nicht anbrennen.
  6. Abschmecken und würzen: Schmecke die gebratenen Karotten mit Salz und Pfeffer ab, je nach deinem Geschmack. Du kannst auch weitere Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
  7. Servieren: Sobald die Karotten schön karamellisiert sind und die gewünschte Konsistenz erreicht haben, nimm die Pfanne vom Herd. Serviere die gebratenen Karotten heiß als Beilage zu deinem Lieblingsgericht.
  8. Garnieren: Streue vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie über die gebratenen Karotten, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbe zu verleihen.

Diese gebratenen Karotten mit Honig-Glasur sind eine köstliche Beilage, die perfekt zu vielen Hauptgerichten passt. Ihre süß-scharfe Geschmacksrichtung und ihre zarte Textur machen sie zu einem beliebten Gericht für jede Gelegenheit. Guten Appetit!

Leave a Comment