Frischkäse-Marmelade-Kaffeekuchen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Füllung:

  • 200g Frischkäse
  • 4 Esslöffel Marmelade (z. B. Erdbeer, Himbeer oder Aprikose)

Für die Streusel:

  • 50g Mehl
  • 50g Zucker
  • 50g kalte Butter
  • 1 Prise Zimt

Zusätzlich:

  • Butter und Semmelbrösel für die Backform

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Backform (ca. 22-24 cm Durchmesser) mit Butter ein. Bestäuben Sie die Form leicht mit Semmelbröseln, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
  2. Für den Teig: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Zucker-Masse sieben. Die gemahlenen Mandeln, die Milch und den Vanilleextrakt hinzufügen. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  5. Für die Füllung: Den Frischkäse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die Marmelade darüber verteilen und mit einer Gabel leicht in den Frischkäse einrühren, um ein Marmormuster zu erzeugen.
  6. Für die Streusel: Das Mehl, den Zucker, die kalte Butter und eine Prise Zimt in eine Schüssel geben. Mit den Fingern oder einem Küchenmesser zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel über die Marmeladenschicht streuen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
  10. Den Frischkäse-Marmelade-Kaffeekuchen kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er schmeckt besonders gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen als Dessert oder zum Kaffeeklatsch mit Freunden und Familie! Guten Appetit!

Leave a Comment