Natürlich! Hier ist das Rezept für fluffige Milchbrötchen, wie vom Bäcker:
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- Etwas Milch zum Bestreichen
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Zucker, das Salz und die Trockenhefe in die Mulde geben.
- Die lauwarme Milch vorsichtig in die Mulde gießen und die Hefe darin auflösen. Einige Minuten ruhen lassen, bis die Hefe Blasen bildet.
- Die weiche Butter, das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Dies dauert etwa 8-10 Minuten.
- Den Teig zurück in die Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde oder bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche nochmals kurz kneten, in 12 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
- Die Brötchen leicht mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die Milchbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Jetzt kannst du deine selbstgemachten fluffigen Milchbrötchen genießen – am besten noch warm mit Butter und Marmelade! Guten Appetit!