Dreh dich um Kuchen

Für 12 Portionen

Der “Dreh dich um Kuchen” ist ein faszinierendes und zugleich köstliches Backrezept, das durch seine einzigartige Zubereitung und Optik begeistert. Dieser Kuchen überrascht mit einer verblüffenden Drehung, die beim Anschneiden zum Vorschein kommt. Hier ist, wie Sie diesen fesselnden Dreh dich um Kuchen in Ihrer eigenen Küche zaubern können.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 4 Esslöffel Kakao

Für die Füllung:

  • 150 g gemahlene Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 150 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Esslöffel Kakao
  • 2 Esslöffel Milch

Für die Glasur:

  • 200 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 100 g Butter

Anleitung:

  1. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz sieben und unter den Teig rühren, bis alles gut kombiniert ist.
  2. Teig teilen und würzen: Den Teig gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen. In eine Schüssel den Kakao hinzufügen und gut vermengen. Dadurch entstehen zwei Teige: ein heller und ein schokoladiger.
  3. Füllung vorbereiten: In einer separaten Schüssel die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt, Kakao und Milch vermengen. Diese Mischung wird später zwischen den Teigschichten für die Drehung sorgen.
  4. Schichten aufbauen: Eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) vorbereiten. Beginnen Sie mit einer Schicht des hellen Teigs, gefolgt von einer Schicht der Nussmischung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis beide Teige und die Füllung aufgebraucht sind. Beenden Sie mit einer Teigschicht.
  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 45-50 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.
  6. Glasur herstellen: Schokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Glasur entsteht. Lassen Sie die Glasur leicht abkühlen.
  7. Drehung enthüllen: Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen. Die Oberseite des Kuchens mit der Schokoladenglasur überziehen. Jetzt kommt der magische Moment: Schneiden Sie den Kuchen an, und die Drehung wird sichtbar.
  8. Servieren: Den Dreh dich um Kuchen auf einer Servierplatte anrichten. Die beeindruckende Optik des Kuchens wird alle Gäste überraschen.
  9. Genießen: Servieren Sie den Kuchen in Scheiben und lassen Sie sich von den verwirrenden Schichten und dem köstlichen Geschmack verzaubern.

Fazit: Der Dreh dich um Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein visuelles Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit seinen verwirrenden Schichten und dem harmonischen Zusammenspiel von hellem Teig, Nussfüllung und schokoladiger Note ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss für alle Sinne. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem faszinierenden Rezept! Guten Appetit!

Leave a Comment