Butterkuchen

Butterkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das durch seinen buttrigen Geschmack und seine saftige Konsistenz besticht. Er ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Kaffeestunden oder besondere Anlässe. Hier ist ein traditionelles Rezept für einen köstlichen Butterkuchen:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml lauwarme Milch
  • 100g weiche Butter

Für den Belag:

  • 200g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100g Mandelblättchen

Anleitung:

  1. Zuerst Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine große Schüssel geben und vermischen. Dann die lauwarme Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Die weiche Butter dazugeben und den Teig weiter kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30-45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Während der Teig geht, den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn nochmals kurz durchkneten und auf das vorbereitete Backblech geben. Den Teig mit den Händen gleichmäßig auf dem Blech verteilen und leicht andrücken, so dass der Boden des Kuchens bedeckt ist.
  4. Nun für den Belag die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die Butter-Zucker-Ei-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit einem Löffel oder einer Palette glatt streichen, so dass der gesamte Teig bedeckt ist.
  6. Die Mandelblättchen gleichmäßig über den Belag streuen, so dass sie leicht in die Buttermasse eingedrückt werden.
  7. Den Butterkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und der Teig durchgebacken ist.
  8. Nach dem Backen den Butterkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. Sobald der Butterkuchen abgekühlt ist, kann er in Stücke geschnitten und serviert werden.

Dieses traditionelle Rezept für Butterkuchen ergibt einen herrlich buttrigen und saftigen Kuchen, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Er eignet sich perfekt für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Guten Appetit!

Leave a Comment