Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse – Ein Genuss für Herz und Gaumen

Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gaumenschmaus für jeden Anlass. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, herzhaftem Schinken und geschmolzenem Käse macht dieses Gericht zu einer delikaten Köstlichkeit. Hier ist das Rezept für einen Blätterteigstrudel, der Ihren Tisch in eine festliche Genusslandschaft verwandeln wird.

Zutaten:

Für den Blätterteigstrudel:

  • 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200 g gekochter Schinken (in Scheiben)
  • 150 g Emmentaler Käse (gerieben)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Sesam- oder Mohnsamen (optional, für die Dekoration)

Für die Kräuterbutter:

  • 50 g weiche Butter
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 EL frische Petersilie (gehackt)
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

1. Füllung vorbereiten:

  • In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin anschwitzen, bis sie glasig ist.
  • Das Mehl über die Zwiebeln sieben und gut vermengen, um eine Mehlschwitze zu bilden.
  • Langsam die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  • Den geriebenen Emmentaler hinzufügen und schmelzen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.

2. Blätterteig vorbereiten:

  • Den Blätterteig ausrollen und die Schinkenscheiben gleichmäßig darauf verteilen.
  • Die vorbereitete Käsesauce über den Schinken gießen und gleichmäßig verteilen.

3. Rollen und formen:

  • Den belegten Blätterteig vorsichtig aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.
  • Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in gewünschter Form arrangieren. Ein Zopfmuster ist eine schöne Option.

4. Bestreichen und backen:

  • Das Eigelb verquirlen und den Blätterteigstrudel damit bestreichen.
  • Nach Belieben Sesam- oder Mohnsamen darüber streuen.
  • Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

5. Kräuterbutter zubereiten:

  • Die weiche Butter mit gepresstem Knoblauch, gehackter Petersilie und einer Prise Salz vermengen.

6. Servieren und genießen:

  • Den frisch gebackenen Blätterteigstrudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • In Scheiben schneiden und mit der selbstgemachten Kräuterbutter servieren.

Tipps für perfekten Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse:

  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie zusätzliche Zutaten wie Spinat oder Pilze hinzu, um dem Strudel eine individuelle Note zu verleihen.
  • Blätterteigqualität: Verwenden Sie hochwertigen Blätterteig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Frischer Blätterteig oder aus dem Kühlregal sind ideal.
  • Kreative Formen: Spielen Sie mit verschiedenen Formen für den Blätterteigstrudel, um ihn noch ansprechender zu gestalten.
  • Beilagen: Servieren Sie den Strudel mit einer frischen grünen Salatmischung oder einer leichten Suppe für eine ausgewogene Mahlzeit.

Warum dieser Blätterteigstrudel besonders ist:

  1. Knuspriger Blätterteig: Der Blätterteig wird beim Backen schön knusprig und bildet eine köstliche Hülle für die herzhafte Füllung.
  2. Herzhafte Käsesauce: Die cremige Käsesauce mit geschmolzenem Emmentaler verleiht dem Strudel eine unwiderstehliche Textur und Geschmack.
  3. Einfache Zubereitung: Trotz des beeindruckenden Aussehens ist dieser Blätterteigstrudel einfach zuzubereiten und eignet sich für kulinarische Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Fazit:

Der Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse ist ein elegantes und dennoch unkompliziertes Gericht, das sich perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen eignet. Mit seiner Kombination aus knusprigem Blätterteig, herzhaftem Schinken und geschmolzenem Käse wird er sicherlich zu einem Favoriten auf Ihrem Speiseplan. Servieren Sie ihn warm und genießen Sie die kulinarische Freude dieses köstlichen Strudels. Guten Appetit!

Leave a Comment