Biskuitrolle mit Kaffeecreme

Title: Köstliches Rezept für Biskuitrolle mit Kaffeecreme: Eine Süße Versuchung

In der Welt der Desserts gibt es wenige Genüsse, die die Sinne so verzaubern wie eine gut gemachte Biskuitrolle mit Kaffeecreme. Diese süße Leckerei vereint zarte Biskuitböden mit einer cremigen, aromatischen Kaffeefüllung zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Versuchung für zwischendurch – diese Biskuitrolle wird Sie und Ihre Gäste gleichermaßen begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Kaffeearomen und lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren.

Zutaten:

Für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für die Kaffeecreme:

  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 2 TL löslicher Kaffee
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

  • Kakao zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Biskuitboden zubereiten: Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker schaumig. Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie es vorsichtig unter die Eigelbmasse. Danach rühren Sie den Eischnee vorsichtig unter, bis ein luftiger Teig entsteht. Gießen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn gleichmäßig glatt. Backen Sie den Biskuitboden für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun ist und sich leicht vom Blech löst.
  3. Biskuitrolle formen: Nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen und stürzen Sie ihn auf ein sauberes Geschirrtuch, das Sie zuvor mit etwas Zucker bestreut haben. Rollen Sie den Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs sofort von der schmalen Seite her auf. Lassen Sie ihn komplett abkühlen.
  4. Kaffeecreme zubereiten: Während der Biskuit abkühlt, bereiten Sie die Kaffeecreme vor. Mischen Sie den löslichen Kaffee mit einem Esslöffel heißem Wasser, um einen starken Kaffee zu erhalten. In einer Schüssel schlagen Sie die Sahne steif. In einer anderen Schüssel vermengen Sie den Frischkäse mit dem Puderzucker, dem Vanilleextrakt und dem aufgelösten Kaffee. Heben Sie die geschlagene Sahne unter die Frischkäsemischung, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
  5. Biskuitrolle füllen: Sobald der Biskuit vollständig abgekühlt ist, entrollen Sie ihn vorsichtig und bestreichen Sie ihn großzügig mit der Kaffeecreme. Lassen Sie dabei an den Rändern etwas Platz, damit die Creme beim Rollen nicht herausquillt. Rollen Sie den Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs erneut auf und wickeln Sie es fest ein. Stellen Sie die Biskuitrolle für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  6. Servieren: Vor dem Servieren nehmen Sie die Biskuitrolle aus dem Kühlschrank und entfernen Sie vorsichtig das Geschirrtuch. Bestreuen Sie die Rolle großzügig mit Kakao und schneiden Sie sie in Scheiben. Arrangeieren Sie die Scheiben auf einer Servierplatte und genießen Sie diese köstliche Biskuitrolle mit Kaffeecreme zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.

Diese Biskuitrolle mit Kaffeecreme ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ihre Gäste werden von der zarten Konsistenz des Biskuits und der cremigen Fülle begeistert sein, während das subtile Aroma des Kaffees ihre Sinne verzaubert. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Magie einer selbstgemachten Biskuitrolle mit Kaffeecreme verführen. Guten Appetit!

Leave a Comment