Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt
- 4 Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 1 Dose stückige Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Öl zum Braten
Anleitung:
- Vorbereitung:
- Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Paprika und Kartoffeln vorbereiten.
- Hackfleisch anbraten:
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Das Hackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun und durchgebraten ist.
- Gemüse hinzufügen:
- Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch geben und kurz anschwitzen, bis sie duften.
- Möhren, Paprika und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Tomaten und Brühe:
- Die Dose stückige Tomaten in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Lorbeerblätter und getrockneten Thymian hinzufügen.
- Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen:
- Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und den Bauerntopf etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Abschmecken:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf Thymian oder Lorbeerblätter entfernen.
- Servieren:
- Den Bauerntopf heiß servieren, idealerweise mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Dazu passt frisches Brot oder Baguette.
Dieser Bauerntopf mit Hackfleisch ist nicht nur herzhaft und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Er eignet sich perfekt für gemütliche Familienmahlzeiten und verspricht einen köstlichen Geschmack, der jeden Gaumen erfreut. Guten Appetit!