Zutaten:
- 4 große rote Paprika
- 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 g Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne sowie weißen Häutchen entfernen. Die vorbereiteten Paprika beiseitelegen.
- Füllung zubereiten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten. Den Reis unterrühren und für weitere 2 Minuten mitbraten. Das Tomatenmark und die gehackten Tomaten hinzufügen und gut vermengen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis halb gar ist.
- Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprika mit der Hackfleisch-Reis-Mischung füllen und in einen großen Topf stellen.
- Suppe zubereiten: Die Gemüsebrühe in den Topf gießen, sodass die Paprika bis zur Hälfte in der Flüssigkeit stehen. Den Deckel auf den Topf setzen und die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind.
- Servieren: Die gefüllten Paprika in tiefe Teller geben, die Suppe darüber gießen und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps:
- Variation: Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Quinoa und gehackten Pilzen ersetzt werden.
- Gewürze: Ein Hauch von Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver verleiht der Suppe eine interessante Note.
- Beilage: Servieren Sie die Suppe mit einem Stück frischem Baguette oder knusprigem Brot, um die Aromen perfekt zu ergänzen.
Diese “Gefüllte Paprika Suppe” ist eine köstliche Kombination aus würzigem Hackfleisch und zartem Paprika, ideal für ein wärmendes Mittag- oder Abendessen.