Zutaten:
- 4 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 50 g Butter
- 1 Liter Rinderbrühe
- 250 ml trockener Weißwein
- 1 Baguette, in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g geriebener Gruyère-Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Thymian zum Garnieren (optional)
Anleitung:
- In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Zwiebelringe hinzufügen und langsam braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind, dabei gelegentlich umrühren. Dies kann etwa 30-40 Minuten dauern.
- Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Den trockenen Weißwein in den Topf gießen und köcheln lassen, bis der Wein reduziert ist und die Zwiebeln damit bedeckt sind.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu vereinen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Während die Suppe köchelt, den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
- Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und leicht toasten.
- Die heiße Suppe in feuerfeste Schalen oder Tassen füllen. Jeweils einige Scheiben geröstetes Baguette darauf legen und großzügig mit geriebenem Gruyère-Käse bestreuen.
- Die Zwiebelsuppe unter dem vorgeheizten Grill im Backofen etwa 2-3 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Die Zwiebelsuppe aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie oder Thymian garnieren (falls verwendet) und sofort servieren.
Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass die Zwiebeln langsam und gleichmäßig karamellisieren, um die süßen Aromen zu entwickeln.
- Wenn Sie keine feuerfesten Schalen haben, können Sie die Suppe auch in Ofenfesten Tassen oder Schüsseln servieren.