Der Wiener Zimtkuchen ist ein köstlicher Klassiker aus Österreich, der durch seinen aromatischen Zimtgeschmack und seine saftige Textur besticht. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Hier ist, wie Sie diesen herrlichen Wiener Zimtkuchen zubereiten können:
Zutaten:
Für den Teig:
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL gemahlener Zimt
- Eine Prise Salz
- 100ml Milch
Für die Füllung:
- 100g gemahlene Mandeln
- 50g Zucker
- 2 TL gemahlener Zimt
Für die Glasur:
- 100g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Anleitung:
- Den Backofen vorheizen und die Backform vorbereiten:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine helle und luftige Masse entsteht.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem gemahlenen Zimt und einer Prise Salz vermischen und portionsweise unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Nach Bedarf Milch hinzufügen, um einen glatten Teig zu erhalten.
- Die Füllung vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Mandeln, den Zucker und den gemahlenen Zimt vermengen.
- Den Kuchen zusammensetzen:
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den restlichen Teig daraufgeben und glatt streichen, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist.
- Den Kuchen backen:
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gestochen wird.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Die Glasur zubereiten und den Kuchen glasieren:
- Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und den Zitronensaft hinzufügen.
- Die Glasur glatt rühren, bis sie eine dickflüssige Konsistenz hat.
- Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und die Glasur gleichmäßig über den Kuchen geben.
- Den Kuchen servieren und genießen:
- Den glasierten Wiener Zimtkuchen in schöne Stücke schneiden und zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.
- Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen als süße Leckerei zu jeder Tageszeit!
Dieser Wiener Zimtkuchen ist ein wahrer Genuss für Zimtliebhaber und begeistert mit seinem saftigen Teig und dem köstlichen Zimtaroma. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen köstlichen Kuchen, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt! Guten Appetit!