Königsberger Klopse

Königsberger Klopse sind ein klassisches deutsches Gericht, das seinen Ursprung in der Stadt Königsberg hat, die heute Kaliningrad in Russland ist. Diese köstlichen Fleischklöße in einer sauren Kapernsauce sind ein wahrer Genuss und lassen sich einfach zubereiten. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

Für die Klopse:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 100ml saure Sahne
  • 2 EL Kapern
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage:

  • Kartoffeln oder Reis

Anleitung:

  1. Die Klopse vorbereiten:
    • Das altbackene Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken.
    • In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, das ausgedrückte Brötchen, das Ei, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss vermengen, bis alles gut kombiniert ist.
    • Mit nassen Händen aus der Masse kleine Klöße formen und beiseite stellen.
  2. Die Sauce zubereiten:
    • In einem großen Topf die Butter schmelzen lassen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
    • Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine helle Roux entsteht.
    • Nach und nach die Rinderbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht.
    • Die saure Sahne einrühren und die Sauce kurz aufkochen lassen.
    • Die Kapern und den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kochen der Klopse:
    • Die vorbereiteten Klopse vorsichtig in die kochende Sauce geben.
    • Die Hitze reduzieren und die Klopse bei niedriger Temperatur etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und sich leicht vom Topfboden lösen.
  4. Servieren:
    • Die Königsberger Klopse heiß mit Kartoffeln oder Reis servieren.
    • Mit etwas gehackter Petersilie bestreuen, falls gewünscht, für eine zusätzliche Geschmacksnote und Farbe.

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Genießen Sie diese traditionellen deutschen Klopse mit ihrer sauren Kapernsauce und der herzhaften Beilage – ein wahrer Gaumenschmaus für jeden Liebhaber deftiger Küche! Guten Appetit!

Leave a Comment