Rezept für Quark Streuselkuchen mit Vanille-Kirschfüllung

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 250 g Quark

Für die Füllung:

  • 1 Glas Kirschen (abgetropft)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 50 g Zucker

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 75 g kalte Butter

Zubereitung:

  1. Zuerst bereiten wir den Teig vor. Dazu Mehl, Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl vermengen, bis die Mischung krümelig wird.
  2. Nun das Ei und den Quark hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor. Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch und Zucker glatt rühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren in die kochende Milch geben. Den Pudding kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die abgetropften Kirschen auf dem Puddingboden verteilen und leicht andrücken. Den Pudding mit den Kirschen vollständig auskühlen lassen.
  5. Für die Streusel das Mehl, den Zucker und die kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  6. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine gefettete Springform damit auskleiden, dabei einen Rand formen.
  7. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, um Blasenbildung beim Backen zu verhindern.
  8. Die ausgekühlte Vanille-Kirschfüllung auf den Teig geben und glatt streichen.
  9. Die Streusel gleichmäßig über die Füllung streuen.
  10. Den Quark Streuselkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen, bis die Streusel knusprig sind.
  11. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er vorsichtig aus der Form gelöst wird.
  12. Den Quark Streuselkuchen am besten lauwarm servieren und genießen!

Dieser leckere Kuchen ist perfekt für gemütliche Nachmittage mit der Familie oder als süßes Highlight auf dem Kaffeetisch mit Freunden. Guten Appetit!

Leave a Comment