Culurgiones Ogliastrini – Traditionelle sardische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500g Hartweizengrieß
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • Eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500g Kartoffeln
  • 150g Pecorino-Käse, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Frische Minze, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 400g Tomaten, gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine Prise Salz und Pfeffer
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Auf einer sauberen Arbeitsfläche den Hartweizengrieß zu einem Berg formen und in der Mitte eine Mulde machen. Das lauwarme Wasser und eine Prise Salz in die Mulde gießen. Nach und nach den Grieß von den Seiten in die Flüssigkeit einarbeiten, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. In Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Kartoffelfüllung zubereiten: Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zu einem groben Püree stampfen. Den Pecorino-Käse, gehackten Knoblauch, fein gehackte Minze sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und die Füllung beiseite stellen.
  3. Teigtaschen formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Esslöffel Kartoffelfüllung setzen. Falten Sie den Teig in der Mitte über die Füllung und drücken Sie die Ränder fest zusammen, um halbmondförmige Teigtaschen zu formen. Dann die Enden zusammendrücken, um die charakteristische „Kräuselung“ zu erzeugen.
  4. Tomatensauce zubereiten: In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  5. Kochen und servieren: Die vorbereiteten Culurgiones in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel etwa 3-4 Minuten. Mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen. Die Teigtaschen auf einem Teller anrichten und mit der Tomatensauce übergießen. Mit frischem Basilikum garnieren.
  6. Genießen: Culurgiones Ogliastrini können warm serviert werden und eignen sich hervorragend als Hauptgericht. Dazu passt ein leichter grüner Salat oder ein Glas sardischer Rotwein, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.

Diese traditionellen sardischen Teigtaschen sind eine köstliche Mischung aus zartem Teig und einer herzhaften Kartoffelfüllung. Die Kombination von frischen Kräutern und Pecorino-Käse verleiht ihnen einen einzigartigen Geschmack, der an die sonnigen Aromen Sardiniens erinnert. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Leave a Comment