Erdbeer-Biskuitkuchen: Fruchtige Leichtigkeit in nur 10 Minuten im Ofen

Ein Erdbeer-Biskuitkuchen ist eine herrlich erfrischende und leicht zuzubereitende Köstlichkeit, die den Geschmack des Sommers auf den Tisch bringt. Dieses Rezept verspricht nicht nur den himmlischen Genuss von saftigen Erdbeeren, sondern zaubert auch in kürzester Zeit einen luftigen Biskuitkuchen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Erdbeer-Biskuitkuchen in nur 10 Minuten im Ofen zaubern.

Zutaten:

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert
  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung:

1. Backofen vorheizen:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2. Eier vorbereiten:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben.
  2. Das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.

3. Biskuitteig zubereiten:

  1. Das Mehl mit Backpulver vermengen.
  2. Das Mehlgemisch nach und nach zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
  4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, um die Luftigkeit zu bewahren.

4. Backen:

  1. Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
  2. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun und durchgebacken ist.
  3. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

5. Erdbeeren vorbereiten:

  1. Während der Biskuit abkühlt, die Erdbeeren waschen, halbieren und eventuell vierteln, wenn sie besonders groß sind.

6. Sahne schlagen:

  1. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.

7. Fertigstellen:

  1. Den abgekühlten Biskuit mit einem Küchentuch aufrollen, damit er sich später leichter formen lässt.
  2. Die aufgerollte Biskuitplatte mit einem Drittel der geschlagenen Sahne bestreichen.
  3. Die halbierten Erdbeeren gleichmäßig auf der Sahne verteilen.
  4. Den Biskuit vorsichtig wieder aufrollen.
  5. Den Erdbeer-Biskuitkuchen mit der restlichen geschlagenen Sahne bestreichen.
  6. Optional mit Puderzucker bestreuen.

8. Servieren:

  1. Den Erdbeer-Biskuitkuchen in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte anrichten.
  2. Nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekorieren.

Tipps und Variationen:

  • Mandel-Knusper: Fügen Sie dem Biskuitteig gehackte Mandeln oder Mandelblättchen hinzu, um eine knackige Note zu erhalten.
  • Fruchtauswahl: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen, um den Kuchen nach Jahreszeit abzuwandeln.
  • Zitronenfrische: Verleihen Sie dem Biskuitteig eine erfrischende Note, indem Sie etwas Zitronenschale hinzufügen.
  • Schokoladengenuss: Für Schokoladenliebhaber können Sie dem Teig auch Kakaopulver hinzufügen.

Der Erdbeer-Biskuitkuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf dem Kuchenteller. Die Kombination aus luftigem Biskuit, frischer Sahne und süßen Erdbeeren macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder für den süßen Genuss zwischendurch – dieser Erdbeer-Biskuitkuchen wird sicherlich alle Naschkatzen begeistern. Guten Appetit!

Leave a Comment