Erbsensuppe

Erbsensuppe ist ein klassisches deutsches Gericht, das oft an kalten Wintertagen oder als herzhafter Genuss das ganze Jahr über serviert wird. Diese herzhafte Erbsensuppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Sie ist eine perfekte Mahlzeit für die ganze Familie und wird oft mit einer Scheibe knusprigem Brot oder einem Stück Wurst serviert. In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du eine köstliche Erbsensuppe zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 500g getrocknete grüne Erbsen
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 150g durchwachsener Speck, gewürfelt
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • Optional: Einige Würstchen oder Wiener Würstchen zum Servieren

Anleitung:

  1. Die getrockneten Erbsen gründlich waschen und abtropfen lassen. In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und einige Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Erbsen in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblätter, Thymian und Majoran hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  4. Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren und die Suppe köcheln lassen, bis die Erbsen und das Gemüse weich sind. Dies dauert in der Regel etwa 1 Stunde, aber es kann je nach Größe der Erbsen variieren.
  5. Gelegentlich umrühren und sicherstellen, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn die Suppe zu dick wird, können Sie etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Sobald die Erbsen und das Gemüse weich sind, die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine pürieren, bis sie glatt ist.
  7. Die gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Suppe zu dick ist, können Sie etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  8. Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit Würstchen oder Wiener Würstchen garnieren.

Erbsensuppe ist ein wunderbares Gericht, das sich gut zum Einfrieren eignet und somit eine schnelle und köstliche Mahlzeit für geschäftige Tage bietet. Mit ihrer reichen Textur und ihrem herzhaften Geschmack ist diese Erbsensuppe ein echter Klassiker der deutschen Küche. Probiere dieses Rezept aus und genieße eine warme Schüssel Erbsensuppe an einem kalten Tag! Guten Appetit!

Leave a Comment