Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 3 EL Milch
Für die Füllung und Dekoration:
- 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 200 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- 50 g Butter
Anleitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 30×40 cm) leicht ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Butter-Ei-Masse geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teilen Sie den Teig in zwei gleich große Portionen auf. In eine Hälfte des Teigs den Kakao und die Milch geben und gut verrühren.
- Den hellen Teig in die vorbereitete Backform streichen. Die Sauerkirschen gleichmäßig darauf verteilen.
- Den dunklen Teig darüber geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig fest ist und leicht gebräunt ist.
- Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Schokoladenglasur vor. Dazu die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und glatt rühren.
- Den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch kochen und auf dem Kuchen verteilen. Anschließend die Schokoladenglasur darauf gießen und gleichmäßig verteilen.
- Lassen Sie die Donauwelle vollständig abkühlen und stellen Sie sie dann für einige Stunden in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird.
- Schneiden Sie die Donauwelle in Stücke und servieren Sie sie. Genießen Sie diesen köstlichen Klassiker!
Diese schnelle Donauwelle ist ein echter Hit und wird sicherlich jeden begeistern!