Zutaten:
- 250ml Milch
- 7g Trockenhefe
- 250g Mehl
- 2 Eier
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel, geschält, entkernt und in dünnen Scheiben geschnitten
- Butter oder Öl zum Braten
- Zimt und Zucker zum Bestreuen (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
- Ahornsirup oder Honig zum Servieren (optional)
Anleitung:
- Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz vermischen. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30-45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Während der Teig ruht, die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, die Eier hinzufügen und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
- Jeweils eine Kelle Teig in die Pfanne geben und leicht verstreichen, um dünnere Pfannkuchen zu erhalten. Einige Apfelscheiben auf den Teig legen und leicht eindrücken.
- Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen, etwa 2-3 Minuten pro Seite.
- Die fertigen Hefepfannkuchen mit Apfel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen oder mit Puderzucker bestäuben.
- Mit Ahornsirup oder Honig servieren und warm genießen.
- Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Diese Hefepfannkuchen mit Äpfeln sind eine leckere und süße Leckerei für Frühstück oder Brunch. Guten Appetit!